Home » Neuigkeiten » Herzliche Einladung zur Reformationswoche 2023

Bild, auf dem sich Martin Luther und leere Kirchenbänke gegenüber stehen mit dem Text "Reformation: Tradition und/oder Notwendigkeit"

Herzliche Einladung zur Reformationswoche 2023

Vom 04. bis zum 07. Oktober 2023 veranstalten wir eine Themenwoche zur Reformation.

Das wichtige vorweg:
Für die Teilnahme an zwei der vier Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Diese finden Sie hier:
Zur Anmeldung für „Jeder Mann ein Hirte?! – Männer im Dialog“ am 6. Oktober
Zur Anmeldung für Reformation konkret – Workshop“ am 7. Oktober

Sie sind herzlich eingeladen zur Reformationswoche, in der es an vier spannenden Abenden um das Thema „Reformation: Tradition und/oder Notwendigkeit?“ geht. Das abwechslungsreiche Programm mit Vorträgen, einem Workshop und einem „Männer im Dialog“ wird Alexander Garth als Referent gestalten. Dabei sind alle Gemeinden des Unteramts. Zum Unteramt gehören die Kirchengemeinden Gniebel-Rübgarten, Pliezhausen-Dörnach und Walddorfhäslach. Und wer sonst Interesse hat, ist selbstverständlich herzlich willkommen.

Das Programm

Auftakt der Woche am Mittwochabend wird der Reformationsvortrag, bei dem es unter dem Thema „Reformation 2.0“ um die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Kirche gehen wird.
Gerade um die Zukunft geht es am Tag darauf nochmals verstärkt: Was sind die Anforderungen an, und was sind die Chancen für die Gemeinde?
Am Freitag findet dann eine Runde extra für Männer statt: Bei Männer im Dialog soll es um das gehen, was eine gute Führungskraft in Familie, Gemeinde und Wirtschaft ausmacht. Überschrieben sein wird der Abend mit dem Thema „Jeder Mann ein Hirte?!“. Hierzu ist eine Anmeldung nötig.
Die Woche endet mit einem Workshop am Samstagvormittag, bei dem es ganz konkret wird: Wie können wir das, was wir gehört haben, in unseren Gemeinden umsetzen? Wie gelingt eine aufbrechende Kirche? Der Workshop ist für alle gedacht, die in den Kirchen des Unteramts mitarbeiten oder Verantwortung tragen. Auch hier ist eine Anmeldung nötig, damit wir besser planen können.

Hier nochmals die einzelnen Termine aufgelistet:

Hier gibt es mehr Informationen zur Veranstaltungswoche und zum Referenten

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen dürfen!